Umbau und Sanierung Hochdielenhaus Wustrow

Das historische Gebäude befindet sich in einer der ältesten Straßen im Ostseebad Wustrow, der Neuen Straße. Dieses typischen Hochdielenhaus wurde ca. 1840 erbaut und als Büdnerei 183 geführt. Ca. 1980 wurde es saniert und die historische Fassadenstruktur abgeändert. Die Kleinteiligkeit wurde durch großzügige Fensteröffnungen völlig verändert.
Eine Trapezgaube an der Südseite mit dahinterliegenden Zimmern und ein Anbau am
Giebel / Westseite wurden errichtet.

2023 wurde dieses für das Ortsbild historisch wertvolle Gebäude erworben.
Es soll als Wohnhaus genutzt werden.
Geplant ist, die Fassaden in Anlehnung an die Historie zu sanieren. Auch die Hochdiele im Innenraum des Hauses ist in die Nutzung und Gestaltung mit einbezogen.
Das Dach soll eine gleichwertige neue Reeteindeckung erhalten.
Für eine zeitgemäße Nutzung ist die Belichtung des Dachgeschosses unumgänglich.
Deshalb ist der Einbau von zwei ortstypischen Fledermausgauben geplant.
Die Trapezgaube von 1980 auf der Südseite wird durch eine ortstypische Fledermausgaube ausgetauscht.
Ziel ist, dass historische Gebäude wieder aufzuwerten und für das Ortsbild zu erhalten.

Leistungsphase: 1 - 8
geschätzte Baukosten: netto 810.000 Euro